Willkommen zu
Arbeit
&
Leben
Erfahre mehr über die Themen Arbeit und Leben und entdecke spannende Beiträge zu vielen weiteren Themenbereichen.

Balance ist kein besseres Zeitmanagement, sondern ein besseres Grenzmanagement. Balance bedeutet, Entscheidungen zu treffen und diese Entscheidungen zu genießen.
Betsy Jacobson
Arbeit und Leben
Die Work-Life-Balance
Was versteht man unter der Work-Life-Balance? Es bedeutet das Privatleben und die Karriere in Gleichgewicht zu bringen. Um eine gelungene Work-Life-Balance für sich zu entwickeln, müssen folgende vier Bereiche berücksichtigt werden:
- das Berufliche
- Liebe, Kunst und Selbstverwirklichung
- Körper und Gesundheit
- und die soziale Komponente
Der Leistungsdruck in der Arbeitswelt wird immer größer und daher auch dieses Thema immer wichtiger. Es ist wichtig die eigenen Bedürfnisse in der freien Zeit nicht zu vernachlässigen, um so ein ausgewogenes Verhältnis zu schaffen. Du möchtest mehr darüber erfahren? Dann entdecke unsere Beiträge.
Interessante Themen
Unsere Kategorien
Abwechslungsreiche Beiträge
Entdecke unsere neuesten Beiträge
Warum echte Firmenevents langfristig motivieren
Zufriedenheit am Arbeitsplatz entsteht nicht allein durch Gehalt oder Benefits. Viel entscheidender ist die emotionale Bindung – das Gefühl, gesehen zu werden und Teil eines Ganzen zu sein. Genau hier…
Zutrittskontrolle optimieren: Best-Practice-Ansätze für Firmen
Ein effektives Zutrittskontrollsystem entscheidet maßgeblich über Sicherheit und Effizienz auf Firmengelände. Immer häufiger decken Audits Schwachstellen in Eingangskonzepten auf, die unbemerkt hohe Kosten oder Haftungsrisiken verursachen. Ein schlankes Regelwerk ergänzt…
Fremdvergabe richtig gemacht: Fehler, Chancen und Best Practices
In vielen Branchen wächst der Druck, Prozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards zu sichern. Die Auslagerung operativer Aufgaben ist längst mehr als ein kurzfristiger Trend. Richtig eingesetzt, wird…
Der ideale Standort für dauerhaft nutzbares Kaminholz
Wer sein Kaminholz trocken, sauber und dauerhaft nutzbar halten will, muss mehr beachten als nur einen Platz im Garten freizuräumen. Ein durchdachter Lagerort ist der wichtigste Faktor für Qualität, Heizwert…
Weiterbildung als Wirtschaftsfaktor
Weiterbildung spielt in vielen Branchen eine entscheidende Rolle, weil Arbeitsmärkte und Technologien sich rasch verändern. Unternehmen, die auf ständige Fortbildung setzen, erhöhen die Chancen auf langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Dieser Prozess fördert…
Wenn Arbeitsmarkt und Innovation zusammenspielen
Die Verzahnung von Arbeitsmarkt und Innovation bestimmt maßgeblich die Entwicklung moderner Wirtschaftsräume. Neue Technologien verändern Berufsbilder und lassen zugleich neuartige Geschäftsmodelle entstehen. Globalisierung trägt dazu bei, dass Unternehmen in einem…
Zwischen Meeting und Me-Time
Der berufliche Alltag kennt keine Pausen mehr. Kalender sind durchgetaktet, Projekte laufen parallel, E-Mails lassen keine Lücke zum Durchatmen. Wer in anspruchsvollen Positionen arbeitet, lebt oft im Modus ständiger Verfügbarkeit….
Komfort auf kleinem Raum: So klappt’s mit der Erholung
Schlaf ist nicht verhandelbar. Wer wenig Platz zur Verfügung hat, braucht umso mehr Struktur, um sich nachts wirklich zu regenerieren. Obwohl Wohnräume kleiner werden, wachsen die Ansprüche an Ruhe und…