Willkommen zu
Arbeit
&
Leben
Erfahre mehr über die Themen Arbeit und Leben und entdecke spannende Beiträge zu vielen weiteren Themenbereichen.

Balance ist kein besseres Zeitmanagement, sondern ein besseres Grenzmanagement. Balance bedeutet, Entscheidungen zu treffen und diese Entscheidungen zu genießen.
Betsy Jacobson
Arbeit und Leben
Die Work-Life-Balance
Was versteht man unter der Work-Life-Balance? Es bedeutet das Privatleben und die Karriere in Gleichgewicht zu bringen. Um eine gelungene Work-Life-Balance für sich zu entwickeln, müssen folgende vier Bereiche berücksichtigt werden:
- das Berufliche
- Liebe, Kunst und Selbstverwirklichung
- Körper und Gesundheit
- und die soziale Komponente
Der Leistungsdruck in der Arbeitswelt wird immer größer und daher auch dieses Thema immer wichtiger. Es ist wichtig die eigenen Bedürfnisse in der freien Zeit nicht zu vernachlässigen, um so ein ausgewogenes Verhältnis zu schaffen. Du möchtest mehr darüber erfahren? Dann entdecke unsere Beiträge.
Interessante Themen
Unsere Kategorien
Abwechslungsreiche Beiträge
Entdecke unsere neuesten Beiträge
Der Weg zur besseren Work-Life-Balance
In einer Zeit, in der Arbeit und Freizeit immer stärker miteinander verschmelzen, suchen viele Menschen nach einem neuen Gleichgewicht. Smartphones, ständige Erreichbarkeit und der steigende Leistungsdruck lassen den Alltag oft…
Heilsame Auszeiten: Was schon kurze Spaziergänge bewirken
Im Alltag fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Termine, ständige Erreichbarkeit und hohe Ansprüche führen dazu, dass der Körper unter Anspannung steht und der Kopf selten abschalten…
Stilvolle Arbeitszonen zuhause integrieren
Arbeiten hat längst das Büro verlassen. Heute verschmelzen Beruf und Alltag in vielen Wohnungen zu einem gemeinsamen Raumgefüge. Der Laptop wandert vom Esstisch ins Wohnzimmer, der Schreibtisch wird zum festen…
Gemeinsam statt gegeneinander: Wettbewerb, der verbindet
Ein Pokal ist mehr als ein Objekt – er steht für Leistung, Zusammenhalt und oft für besondere Momente im Miteinander. Wettbewerbe im Freizeitbereich sind kein reines Kräftemessen. Ob im Verein,…
Warum Mikro-Pausen die beste Produktivität fördern
Konzentration ist eine begrenzte Ressource. Selbst motivierte Menschen merken früher oder später, wie die Energie nachlässt, die Gedanken abschweifen und die Effizienz sinkt. Statt kontinuierlicher Leistung entsteht ein Wechsel aus…
Wirtschaft im Wandel – Anpassung als Schlüssel zum Erfolg
Stabilität war lange das Leitmotiv wirtschaftlichen Handelns. Heute jedoch ist Wandel die Regel, nicht die Ausnahme. Märkte verändern sich rasant, Technologien revolutionieren Prozesse und Kundenbedürfnisse entwickeln sich in nie dagewesener…
Die unterschätzte Macht externer Hilfe im Office-Alltag
Wenn der Posteingang platzt, das Telefon ständig klingelt und sich die Ablage stapelt, verliert man schnell den Fokus auf das Wesentliche. Doch genau dafür gibt es spezialisierte Unterstützung: Büroservice-Dienstleister. Sie…
So verändert sich das Arbeitsleben durch ländliche Wohnlagen
Die Städte platzen aus allen Nähten. Hektik, Verkehr, hohe Mieten – viele Menschen spüren, dass das Leben in der Großstadt zunehmend zur Belastung wird. Parallel dazu verändern sich Arbeitswelten: Homeoffice…